Am 15. Mai ist Landtagswahl in NRW. In dieser Folge stellen wir unseren Landtagskandidaten Marvin Reschinsky vor. Im Gespräch mit Maik Babenhauserheide erzählt Marvin von seiner Motivation für die Kandidatur, der Bedeutung von Arbeitnehmerrechten in der wirtschaftlichen Transformation und einer am Gemeinwohl orientierten Stadtentwicklung.
Außerdem geht es um sein Faible für das Kirschblütenfest, auf das er sich in diesem Jahr sehr freut.
„ENGR S2 F24: Marvin Reschinsky – Gute Arbeit für NRW“ weiterlesen
Schlagwörter
Britta Haßelmann
Erste Parlamentarische Geschäftsführerin
Maik Babenhauserheide
Bundestagskandidat
Angelika Fleischer
Sprecherin des Kreisverbandes
Sascha Steffen
Sprecher des Kreisverbandes
Wahrscheinlich gab es noch nie ein Wahljahr, in dem so viele Gewissheiten ins Wanken geraten sind. Eigentlich erfordert die Pandemie ein hohes Maß an Solidität und Ernsthaftigkeit. Wir erleben aber gerade eine ermüdete Koalition unter einer Union, die sich in Hahnenkämpfen verstrickt. Gleichzeitig machen sich die Grünen daran, erstmals mit einer eigenen Kanzlerkandidatin den Kampf um die Rolle der führenden politischen Kraft anzutreten.
Was das bedeutet, haben wir bei unserem Wahlkampfauftakt mit Britta Haßelmann besprochen. Die erste parlamentarische Geschäftsführerin der Bundestagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist in ihrem Bericht aus Berlin auf die aktuelle Situation eingegangen und hat im Gespräch mit Maik Babenhauserheide Perspektiven für die Zukunft aufgezeigt. Die Veranstaltung wurde bei YouTube übertragen. Dort konnten auch Fragen gestellt werden.
Aufzeichnung bei YouTube
Schlagwörter
Bundestagswahl 2021 (2)
Auch im Herforder Kreistag sind wir seit der Wahl mit 8 Mandatierten vertreten. Die neue Fraktionsvorsitzende Angelika Fleischer berichtet von den ersten Schritten der neuen Fraktion unter erschwerten Bedingungen.
Schlagwörter
Kreistag (2)
Kreis Herford (3)
Anja vor der Brügge-Schütte
Unsere zweite Staffel startet mit einem kleinen Experiment. Wie so oft in diesem Jahr trifft sich die Fraktion in einer Videokonferenz. Dieses Mal, um sich in der neuen Zusammensetzung vorzustellen. Dabei geht es nicht nur um Personen, sondern auch um die Dinge, die wir vorhaben und bewegen wollen. Wie bei Videokonferenzen üblich, ist natürlich der Ton nicht immer perfekt. Es kommt auch vor, dass jemand sich nicht rechtzeitig entstummt. Das macht den Blick in unsere Fraktion nur authentischer.
Im nächsten Jahr geht es dann mit regelmäßigen Berichten aus dem Rat weiter. Bis dahin wünschen wir eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch.
„ENGR S2 F18: Die neue Fraktion stellt sich vor“ weiterlesen
Schlagwörter
Fraktion (1)
Ratsfraktion (1)
Kommunalpolitik (1)
Widukindstadt (2)
Stadtrat (2)
Enger (8)