In Enger bewegt sich etwas. Unsere Sprecherin Regine Steffen hat schon in Episode sechs der ersten Staffel von ihrer Initiative Zukunft ohne Plastik berichtet. Nun nimmt ein Herzensprojekt von Regine Gestalt an. In den kommenden Monaten wird in Enger ein Unverpackt-Laden eröffnet. Für uns willkommener Anlass für einen Ortstermin mit Spaziergang.
Links
Soziale Netze
Schlagwörter
Müllvermeidung (1)
Unverpackt (1)
Unverpackt-Laden (1)
pur:produkt (1)
Plastikmüll (2)
Follow me around (2)
Auch im Herforder Kreistag sind wir seit der Wahl mit 8 Mandatierten vertreten. Die neue Fraktionsvorsitzende Angelika Fleischer berichtet von den ersten Schritten der neuen Fraktion unter erschwerten Bedingungen.
Soziale Netze
Schlagwörter
Kreis Herford (2)
Kreistag (2)
Anja vor der Brügge-Schütte
Unsere zweite Staffel startet mit einem kleinen Experiment. Wie so oft in diesem Jahr trifft sich die Fraktion in einer Videokonferenz. Dieses Mal, um sich in der neuen Zusammensetzung vorzustellen. Dabei geht es nicht nur um Personen, sondern auch um die Dinge, die wir vorhaben und bewegen wollen. Wie bei Videokonferenzen üblich, ist natürlich der Ton nicht immer perfekt. Es kommt auch vor, dass jemand sich nicht rechtzeitig entstummt. Das macht den Blick in unsere Fraktion nur authentischer.
Im nächsten Jahr geht es dann mit regelmäßigen Berichten aus dem Rat weiter. Bis dahin wünschen wir eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch.
„ENGR S2E01 Die neue Fraktion stellt sich vor“ weiterlesenSoziale Netze
Schlagwörter
Fraktion (1)
Ratsfraktion (1)
Kommunalpolitik (1)
Widukindstadt (2)
Stadtrat (2)
Enger (8)
Nachdem wir aus der Kommunalwahl gestärkt in eine neue Wahlperiode gestartet sind, starten wir in die zweite Staffel unseres Podcasts. Mit neuem Namen und neuen Schwerpunkten.
Soziale Netze
Schlagwörter
Wir wollen mal zwischendrin Hallo sagen und darüber informieren, dass wir an unserer zweiten Staffel arbeiten.
Außerdem wollen wir auf den neuen Podcast von Maik Babenhauserheide hinweisen. Der heißt bundes:podcast und beschäftigt sich mit verschiedenen bundespolitischen Themen. Gerade mit Blick auf das Wahljahr 2021.
Sie finden ihn unter https://bundespodcast.de
Soziale Netze
Schlagwörter
Am 13. September haben Enger und der Kreis Herford gewählt. Ab November werden der neue Rat und Kreistag im Amt sein. In dieser Folge reden wir über die Ergebnisse und die nächsten Schritte.
Dies ist die letzte Folge der ersten Staffel. Wir machen jetzt eine Pause und kommen demnächst mit neuen Folgen zurück. Es lohnt sich also, uns mit dem Podcast-Client des Vertrauens zu abonnieren.
Soziale Netze
Schlagwörter
Wahlnachlese (1)
Wahl (1)
Stadtrat (2)
Kreistag (2)
Enger (8)
Okay, einen haben wir noch.
Liebe Wählerinnen und Wähler,
am 13. September ist Kommunalwahl. Wir alle gemeinsam wählen diejenigen, die unsere Städte, Gemeinden und Kreise in den nächsten fünf Jahre gestalten werden. Unsere wichtigste Bitte zuerst : Machen Sie von diesem Recht gebrauch! In Zeiten von Corona auch gerne per Briefwahl, ganz bequem von zuhause aus.
Was Sie dadurch bewirken können? Eine Menge. In unseren Städten, Gemeinden und Kreisen werden täglich viele kleine und große Entscheidungen getroffen – ob und wie schnell der neue Radweg kommt, wie viel bezahlbarer Wohnraum entsteht oder welche Unterstützung Schulen in Corona-Zeiten erhalten. Kommunalpolitik kann dafür sorgen, dass unser Leben und die Welt jeden Tag ein bisschen besser werden.
Wir GRÜNE suchen schon lange Antworten auf die Frage, wie wir auch morgen noch gut zusammen leben können. Mit der Überzeugung: Wer jetzt Entscheidungen trifft, muss heute schon an morgen denken.
Mit ihren Stimmen für Grüne Kandidat*innen sorgen Sie dafür, dass Ihr Ort in den nächsten 5 Jahren Schritt für Schritt in Richtung Zukunft geht:
- Wir machen Klimaschutz zur Chef*innensache.
- Sie kommen einfacher von A nach B – auch ohne eigenes Auto
- Wir schaffen mehr Platz für Fußgänger*innen, Radfahrer*innen und spielende Kinder.
- Mehr Bäume und Grünflächen steigern die Lebensqualität und schützen vor Hitze.
- Wir sorgen für mehr günstigen und energiesparenden Wohnraum
- Wir nehmen ernst, wem die Zukunft gehört – Kinder und Jugendliche. Wir verschaffen ihnen Gehör und sorgen für bestmögliche Bildung von Anfang an.
- Gerade in Krisenzeiten bauen wir Grüne auf Solidarität und stellen uns entschieden gegen Hass und Ausgrenzung. Für eine vielfältige und bunte Gesellschaft!
Die kommenden fünf Jahre werden von rasanten Veränderungen geprägt sein – Corona-Krise, Digitalisierung, Klimawandel. Mit einer Stimme für GRÜN wählen Sie eine Kraft, die diese Herausforderungen mutig anpackt und sagt: Es geht auch anders. Wir schaffen das gemeinsam. Schritt für Schritt.
Heute das Morgen gestalten. Gemeinsam. Deshalb bitten wir Sie: am 13.09. GRÜN wählen.
Soziale Netze
Schlagwörter
NRW (1)
Robert Habeck (1)
Wahlaufruf (2)
Kreis Herford (2)
Kommunalwahl (5)
Enger (8)
Maik Babenhauserheide
Sprecher des Stadtverbandes
Regina Schlüter-Ruff
Bürgermeisterkandidatin
Britta Haßelmann
MdB, Erste Parlamentarische Geschäftsführerin
Dies ist unsere letzte Episode vor der Wahl am 13. September und mit ihr schließen wir einen Kreis. Denn heute kehrt mit Britta Haßelmann unser Gast aus der ersten Folge zurück. Wir werfen noch mal einen Blick auf den Wahlkampf und sprechen darüber, warum es bei dieser Kommunalwahl um viel geht und starke Grüne im Rat so wichtig sind.
Also bitte wählen gehen und Grün wählen. Unsere nächste Folge erscheint am Freitag nach der Wahl. Dann werden wir die neuen politischen Verhältnisse beleuchten. Mit diesem Podcast geht es also auch nach der Wahl weiter. Es lohnt sich also, ihn zu abonnieren. 😉
Soziale Netze
Schlagwörter
Britta Haßelmann (2)
Wahlaufruf (2)
Kommunalwahl (5)
Enger (8)
Maik Babenhauserheide
Sprecher des Stadtverbandes
Angelika Fleischer
Spitzenkandidatin für den Kreistag
Nachdem wir in der letzten Folge mit zwei unserer neuen Mitglieder gesprochen haben, fand am Hücker Moor in Spenge zufälligerweise das Neumitgliedertreffen des Kreisverbandes Herford statt. Einmal im Jahr werden die Mitglieder eingeladen, die im letzten Jahr eingetreten sind.
„ENGR S1E14 34 Mal neues Grün | Mit Angelika Fleischer am Hücker Moor“ weiterlesenSoziale Netze
Schlagwörter
Hücker Moor (1)
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (2)
Neumitglieder (2)
Follow me around (2)
Maik Babenhauserheide
Sprecher des Stadtverbandes
Regine Steffen
Sprecherin des Stadtverbandes
Gesine Brandtmann
Kandidatin für den Stadtrat
Lars Hoffmeyer
Kandidat für den Stadtrat
Grün wächst. Hoffentlich bei der Kommunalwahl am 13. September, aber auch als Partei selbst. In den letzten Jahren sind einige neue Leute bei uns dazugekommen, die nun zum ersten Mal für den Rat kandidieren. Menschen aus unserer Stadt, die sich schon lange für grüne Politik begeistern und jetzt mit gestalten wollen. Als Stadtverband haben wir schon gemerkt, dass dieser frische Wind uns gut tut. Wir würden uns freuen, diesen Wind in der nächsten Wahlperiode in den Rat zu tragen.
Für unseren Podcast haben wir mit Gesine Brandtmann und Lars Hoffmeyer gesprochen, die nur stellvertretend für alle stehen, die sich bei dieser Wahl zum ersten Mal auf den Weg machen, um etwas für unsere Stadt zu bewegen.
Dabei geht es um die erste Pizza bei den Grünen, fatale Begegnungen am Supermarkt, fehlende Fußgängerüberwege und den Willen, auch zu nerven und wichtige Fragen nicht ungestellt zu lassen. Außerdem wird viel gelacht. Denn Politik soll auch Spaß machen und Menschen zusammenbringen.
Wer dem Beispiel von Gesine und Lars folgen möchte, ist herzlich willkommen. Weitere Informationen zum Weg ins Grüne gibt es auf unserer Website.
Soziale Netze
Schlagwörter
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (2)
Neumitglieder (2)
Grüne (3)
Kommunalwahl (5)
Podcast (6)
Enger (8)